Installation Guide für Docker

Docker Installation
Der erste Schritt ist ein Login ins frisch gestartete Debian mit dem im Installationsprozess angelegten User (in meinem Fall webuser).Jetzt müssen eine Reihe von Paketen installiert werden:
sudo apt-get install net-tools
sudo apt-get install mc
sudo apt-get install git
sudo apt-get install ca-certificates
sudo apt-get install curl
Bei den meisten Paketen muss einmal mit "Y" bestätigt werden, dass man dieses Paket wirklich installieren will und Abhängigkeiten aufgelöst werden.
Im nächsten Schritt wird die Installation von Docker vorbereitet:
sudo install -m 0755 -d /etc/apt/keyrings
sudo curl -fsSL https://download.docker.com/linux/debian/gpg -o /etc/apt/keyrings/docker.asc
sudo chmod a+r /etc/apt/keyrings/docker.asc
echo \
"deb [arch=$(dpkg --print-architecture) signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.asc] https://download.docker.com/linux/debian \
$(. /etc/os-release && echo "$VERSION_CODENAME") stable" | \
sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
sudo apt-get update
Jetzt können wir Docker installieren:
sudo apt-get install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-buildx-plugin docker-compose-plugin
Wir können jetzt testen ob Docker funktioniert:
sudo docker run hello-world
Es sollte ein längerer Text erscheinen der unter anderem die folgenden Zeilen enthält:Hello from Docker! This message shows that your installation appears to be working correctly. Als Nächstes installieren wir docker-compose:
sudo curl -SL https://github.com/docker/compose/releases/download/v2.35.0/docker-compose-linux-x86_64 -o /usr/local/bin/docker-compose
sudo chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
und testen ob die Installation funktioniert hat:
sudo docker-compose ls
Es sollte eine leere Tabelle zu sehen sein:
NAME STATUS CONFIG FILES
PHPSiteSpellChecker Installation
Als Erstes wird die Software von GitHub heruntergeladen:sudo git clone https://github.com/StefanHoferichter/phpsitespellchecker.git
Als Nächstes muss die Konfigurationsdatei angepasst werden. Ich nutze mcedit, aber jeder andere Editor kann natürlich auch verwendet werden.:
cd phpsitespellchecker/.docker
sudo mcedit .env.sample
Diese Zeilen müssen angepasst werden:
APP_URL=http://<IP>:8080LANGUAGETOOL_URL="http://<IP>" Nun werden die abhängigen Docker images heruntergeladen und der PHPSiteSpellChecker Container gestartet: (Dieser Schritt kann längere Zeit in Anspruch nehmen)
cd ..
sudo docker-compose up --build -d
Nur noch ein paar letzte Schritte um die Installation abzuschliessen:
sudo docker exec -ti psss-app /bin/bash
./completeinstall.sh
Jetzt kann man schon von einem Rechner im lokalen Netzwerk in einem Browser unter den folgenden URLs testen ob die Installation erfolgreich war:
- Start von PHPMyAdmin: https://<IP>:8082
- Start von PHPSiteSpellChecker: https://<IP>:8080

Danach noch einen zweiten Testlauf starten für das Projekt "Hoferichter.net - LanguageTool". Auch hier sollte die Prozentzahl langsam auf 100 % steigen.

Damit ist die Installation von PHPSiteSpellChecker vollständig.